Montag, 11. April 2011

Osteraktion

RINGANA Osteraktion

1 x CAPS d-tox, 1 x PACK balancing und 1 x GRATIS Reinigungsmaske mit Peeling-Effekt


€ 70,70 statt € 103,30

für die Hauttypen 1 2 3 4




Unser Oster-Special beinhaltet alles für die Schönheitspflege von innen und außen:
1 x CAPS d-tox zum Entschlacken,
1 x PACK balancing zum Entgiften sowie
1 x GRATIS die Reinigungsmaske mit Peeling-Effekt für den Frühjahrsputz des ganzen Körpers!

Gleich bestellen unter www.derfrischekick.at


Samstag, 12. März 2011

Frisch und Vital in den Frühling

Ich freue mich auf den ersten Nachmittag einer neuen Workshop-Reihe

Freitag, 25. März 2011 von 17.00 – 19.00 Uhr

Kostenloses Wohlfühl-Programm:

Ent-stressen

mehr Energie, Lust und Lebensfreude

Entgiftung und Entschlackung

gesunde Gewichtsreduktion ohne Jojo-Effekt

Matcha Verkostung für sofortigen Frischekick

Hauttypentest und Handpeeling

Willkommensgeschenk im Wert von € 19,-- (solange der Vorrat reicht)

Birgit Ebner Kinesiologie

In Kooperation mit Elke Pissenberger (Kinderkrankenschwester)

Leondinger Str. 40

4050 Traun

www.derfrischekick.at

Info unter: 0676 / 330 25 59

Dienstag, 15. Februar 2011

Mein neuer Fernsehspot

Ich freu mich über den gelungen Beitrag im Linz-Land-Fernsehen. Danke an Sabine Puluj und ihr Team. Hat wieder viel Spaß gemacht, mit euch zusammenzuarbeiten.

Sonntag, 9. Januar 2011

Beruhigungspunkte bei emotionalem Stress

Bei den Beruhigungs- oder Positiven Punkten handelt es sich um neurovaskuläre Balancepunkte, und zwar des Magenmeridians.
Viele Menschen neigen dazu, Stress im Bauch festzuhalten. Das kann zu Bauchschmerzen oder nervösem Magen führen. Oft wird dieses Muster bereits in der frühen Kindheit angelegt, während das Gehirn noch in Entwicklung ist.

Die Positiven Punkte befinden sich auf den so genannten Stirnbeinhöckern, etwa in der Mitte zwischen dem Haaransatz und den Augenbrauen. Das Halten dieser Punkte fördert die Durchblutung in den Stirnlappen, wo das rationale Denken stattfindet. Die Reaktion des Gehirns auf Stress wird somit vom limbischen System (ist zuständig für Emotionen) in die vorderen Teile des Gehirns verlagert. Das beugt der Kampf- oder Flucht-Reaktion vor und löst so emotionalen Stress; eine eher rationale Reaktion wird ermöglicht.


Übungsablauf: Sie schließen am besten Ihre Augen und berühren Ihre Stirnbeinhöcker oberhalb der Augen, in der Mitte zwischen Augenbrauen und Haaransatz) - gerade so sanft, dass die Haut leicht gestrafft wird; solange halten, bis Sie sich wohler fühlen.

Sonntag, 2. Januar 2011

Anti Stress Tipps für 2011

1. Schalten Sie die Umwelt ab

Schließen Sie die Augen, atmen Sie langsam ein und aus. Stellen Sie sich vor, Sie gefänden sich auf einer wunderschönen großen Wiese oder an einem anderen Platz, der Ihnen gefällt und Wohlbefinden auslöst. Machen Sie die Übung einmal vormittags und einmal am Nachmittag für jeweils 2 Minuten.

2. Lachen Sie über sich selbst, statt sich zu ärgern

Sehen Sie Missgeschcike nicht so verbissen. Sie waren ungeschickt? Lachen Sie über sich, statt sich zu ärgern. Das Ärgern kostet Sie viel zu viel Kraft, doch das Lachen tut Ihnen gut.

3. Organisieren Sie sich anders

Möglicherweise ist Ihr Stress hausgemacht und rührt von dem Chaos her, das Sie um sich herum geschaffen haben. Prüfen Sie, wie Sie Ihre Arbeit effektiver gestalten und Störfaktoren reduzieren können.

In diesem Sinne - allen meinen Lesern und Leserinnen ein wunderbares gutes Neues Jahr.

Leben - Lieben - Lachen
Das hab ich mir für heuer vorgenommen.

Donnerstag, 23. Dezember 2010

Gibt es den Weihnachtsmann?

Der folgende Briefwechsel zwischen Virginia O ´Hanlon und Francis P. Church stammt aus dem Jahr 1897. Er wurde über ein halbes Jahrhundert - bis zur Einstellung der "Sun" 1950 - alle Jahre wieder zur Weihnachtszeit auf der Titelseite der Zeitung gedruckt.
Die achtjährige Virginia aus New York wollte es ganz genau wissen. Darum schrieb Sie an die Tageszeitung "Sun" einen Brief: "Ich bin 8 Jahre alt. Einige von meinen Freunden sagen, es gibt keinen Weihnachtsmann. Papa sagt, was in der "Sun" steht, ist immer wahr. Bitte, sagen Sie mir: Gibt es einen Weihnachtsmann? "

Die Sache war dem Chefredakteur so wichtig, dass er seinen erfahrensten Kolumnisten, Francis P. Church, beauftragte, eine Antwort zu entwerfen - für die Titelseite der "Sun".

"Virginia,
Deine kleinen Freunde haben nicht recht. Sie glauben nur was sie sehen; sie glauben, dass es nicht geben kann, was sie mit Ihrem kleinen Geist nicht erfassen können. Aller Menschengeist ist klein, ob er nun einem Erwachsenen oder einem Kind gehört. Im Weltall verliert er sich wie ein winziges Insekt.

Ja, Virginia, es gibt einen Weihnachtsmann. Es gibt ihn so gewiss wie die Liebe und Großherzigkeit und Treue. Weil es all das gibt, kann unser Leben schön und heiter sein. Wie dunkel wäre die Welt, wenn es keinen Weihnachtsmann gäbe! Es gäbe dann auch keine Virginia, keinen Glauben, keine Poesie - gar nichts, was das Leben erst erträglich machte. Ein Flackerrest an sichtbarem Schönen bliebe übrig. Aber das Licht der Kindheit, das die Welt ausstrahlt, müsste verlöschen. Es gibt einen Weihnachtsmann, sonst könntest Du auch den Märchen nicht glauben.

Gewiss, Du könntest deinen Papa bitten, er solle am Heiligen Abend Leute ausschicken, den Weichnachtsmann zu fangen. Und keiner von ihnen bekäme den Weichnachtsmann zu Gesicht - was würde das beweisen? Kein Mensch sieht ihn einfach so. Das beweist gar nichts.

Die wichtigsten Dinge bleiben meistens unsichtbar. Die Elfen zum Beispiel, wenn sie auf Mondwiesen tanzen. Trotzdem gibt es sie. All die Wunder zu denken - geschweige denn sie zu sehen -, das vermag nicht der Klügste auf der Welt. Was Du auch siehst, Du siehst nie alles. Du kannst ein Kaleidoskop aufbrechen und nach den schönsten Farbfiguren suchen. Du wirst einige bunte Scherben finden, nichts weiter. Warum? Weil es einen Schleier gibt, der die wahre Welt verhüllt, einen Schleier, den nicht einmal die Gewalt auf der Welt zerreißen kann. Nur Glaube und Poesie und Liebe können ihn lüften. Dann werden die Schönheit und Herrlichkeit dahinter zu erkennen sein.

"Ist das denn auch wahr?" kannst Du fragen. Virginia, nichts auf der ganzen Welt ist wahrer und nichts beständiger.

Der Weihnachtsmann lebt, und er wird ewig leben. Sogar in zehnmal zehntausend Jahren wird er da sein, um Kinder wie Dich und jedes offene Herz mit Freude zu erfüllen.
Frohe Weihnacht, Virginia".

Dein Francis Church.